top of page

Counteract Fact – Zeitzeugen unserer Gegenwart, ein Anfang, der weitergedacht werden will

2025-09-26


Mit dem Projekt Counteract Fact hatte ich damals eine klare Vision:

Einen Ort zu schaffen, an dem man Informationen direkt an der Quelle findet – frei zugänglich, überprüfbar, kritisch hinterfragbar.


Inspiriert wurde die Idee durch ein Gespräch mit Stefanie Eilers, Sprecherin des NABU Wilhelmshaven.


Keine persönliche Interpretation, keine Verzerrung durch Bias.

Sondern das, was im Netz bereits vorhanden ist: Daten, Artikel, wissenschaftliche Studien, Forschungsprojekte, Zeitungsberichte. Alles gesammelt, sortiert, visuell aufbereitet – damit auf einen Blick sichtbar wird, wie eng die Themen miteinander verflochten sind.


Die Idee war (und ist):


  • Fakten sichtbar machen: Gasbohrungen, Chlor-Einleitungen, Munitionsaltlasten, Seegrassterben, Offshore-Pipelines … nicht einzeln, sondern als vernetztes Gesamtbild.

  • Quellen transparent halten: Jeder kann selbst entscheiden, wie verlässlich ein Bericht oder eine Studie ist.

  • Zeitzeugen-Archiv: dokumentieren, was jetzt passiert, um es für morgen begreifbar zu machen.


Als Mission hatte ich damals auf die Seite geschrieben:


Das Netzwerk Energiedrehscheibe setzt sich leidenschaftlich für den Schutz unserer Umwelt ein.

Wir glauben an nachhaltige Lösungen und engagieren uns für eine grünere Zukunft.
Unser Team arbeitet gemeinsam an Projekten, die die Umwelt positiv beeinflussen.
Jedes Mitglied bringt einzigartige Fähigkeiten und Ideen ein, um unsere Mission zu verwirklichen.

Gemeinsam können wir einen Unterschied machen.“

Bis heute glaube ich daran, dass Counteract Fact Potenzial hat – vielleicht nicht initiiert durch die Netzwerk Energiedrehscheibe WHV, aber durch uns als Lokalgemeinschaft.


Was es braucht, ist Unterstützung – Menschen, die mithelfen, Daten zu sammeln, visuell darzustellen, technische Schnittstellen zu bauen.


Call for Action: Wenn du Lust hast, mitzuwirken – ob mit Recherche, Visualisierung, Programmierung oder kreativen Ideen – melde dich gern.

Denn die Verantwortung für unsere Zukunft tragen wir alle.


Und noch etwas: Counteract Fact war nie nur für die Nordsee gedacht.

Es kann auf alle Regionen und Themen ausgeweitet werden – regional relevant, global verwoben. Die Nordsee war nur ein erster Ausgangspunkt - ein erstes Feuer.


Kann aus dieser Vision Wirklichkeit werden?






 
 
 

Kommentare


bottom of page