top of page

Decision Day

Aktualisiert: 19. Juni

2023-03-23


Today is decision day, the header already revealed the goal.


Nach ersten unkonventionellen Gesprächen mit Gärtnern, Lokalpolitikern, Experten und Vorstandsmitgliedern beginnt sich ein Pfad zu formen, der eine Entscheidung erfordert. Was sich vor kurzem von als eine abenteuerliche Strasse voller Abzweigungen, Inspirationen und Möglichkeiten gestaltete, beginnt sich heute in eine Strasse mit drei klaren richtungen zu formen. dies ist der Moment, in dem ich entscheide, ich welche Richtung mich mein Forschungsprojekt führt. gehe ich nach links oder rechts, oder bleibe ich auf dem Weg, der etwas von beiden Aspekten in sich birgt?

Fange wir damit an, was die Wege sind, die ich sehe.


Aktuell weisen die Forschungsergebnisse auf die Möglichkeit hin, dass es 3 Themenfelder gibt, welche meine Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Der nächste Schritt ist es herauszukristallisieren, auf welches Möglichkeitenfeld ich meine Forschungsarbeit beschränken möchte. Die Felder, welche potentiell durch einen Design Prozess positiv beeinflusst werden könnten sind:


a) lokale Familiengärtnervereine als Mikrokosmen gesellschaftlicher Herausforderungen,

b) lokale Familiengärtnervereine im Kontext der nachhaltigen Stadtentwicklung unter Berücksichtigung öko-sozialer Aspekte.

c) lokale Familiengärtnervereine als Mikrokosmen gesellschaftlicher Herausforderungen und Hoffnungsträger zu Kultivierung nachhaltiger Gartenpraktiken und resistenter Gemeinschaften.


Alle drei Forschungsansätze wären nicht nur spannend – sie wären auch miteinander verwoben.


Erste Forschungagedanken offenbaren bereits, dass wir es mit einem komplexen Geflecht aus menschlichen und nicht-menschlichen Akteuren, Ressourcen, Narrativen und Spannungen zu tun haben. Es ist keine tiefgehende Themenbilanz, aber ein erster Anfgang und Wink in eine Richtung.


Forschung heißt manchmal nicht: sich festlegen, sondern den Verbindungen zuhören.

Die Felder sind auf verschieden Weise miteinander verbunden. Daher liegt der Gedanke nahe, es in meiner Forschungsarbeit gleich zu tun, und eine kombinierte Forschungsausrichtung anzustreben.


Ich denke an diesem Punkt, ich wähle den dritten Weg – nicht als Kompromiss, sondern als Einladung zur Ganzheit. Ich will nicht nur auf Herausforderungen schauen, sondern auch auf das, was bereits gelingt. Auf die Samen der Hoffnung, die in gegeben Strukturen keimen.





 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Statistical Discovery

2024-05-04 Today I dove into the numbers – the ones generously shared by the SFGV and explained in detail by Otmar Halfmann. What I found...

 
 
 

Kommentare


bottom of page